Sponsorenlauf

Der Sponsorenlauf der GGS Krähenfeld findet jedes Jahr im Mai oder Juni statt. Hier werden Spenden für den Schulförderverein der GGS Krähenfeld gesammelt, die für Schulprojekte bestimmt sind.

Die jährliche 4. Klassenstufe „läuft“ unter anderem für ihr Abschlussprojekt. Die Verwendung der Erlöse hierfür und weitere Schulprojekte werden jedes Jahr durch die Lehrerkonferenz beschlossen. Die eingereichten Vorschläge beruhen dabei auf den Wünschen der Kinder. (Verwendung der Erlöse hier)

Ablauf:

Die Kinder laufen auf der Bezirkssportanlage am Schulzentrum Horkesgath so viele Runden, wie sie möchten und können. Im Vorfeld organisiert jedes Kind im Familien- oder Freundeskreis Sponsoren. Die Sponsoren spenden pro gelaufene Runde einen Betrag, deren Höhe sie selbst entscheiden.

Beispiel 1:

Max Mustermann läuft 10 Runden. Er hat einen Sponsor, der 0,50 EUR je Runde spendet.

0,50 EUR x 10 Runden = 5,00 EUR Gesamtspende

Beispiel 2:

Maxi Mustermann läuft 10 Runden. Sie hat 3 Sponsoren. Sponsor 1 spendet 1,00 EUR je Runde, Sponsor 2 gibt 0,50 EUR je Runde und Sponsor 3 spendet 1,50 EUR je Runde.


1,00 EUR x 10 Runden = 10,00 EUR Spende

0,50 EUR x 10 Runden = 5,00 EUR Spende

1,50 EUR x 10 Runden = 15,00 EUR Spende

= Gesamtspende = 30,00 EUR

Nach dem Sponsorenlauf wird das erlaufene Geld durch das Kind von den Sponsoren eingesammelt und in einem verschlossenen Briefumschlag an die Lehrkraft übergeben.

Am Veranstaltungstag haben die Kinder der 1. und 2. Klasse bis 11:45 Uhr und die Kinder der 3. und 4. Klasse bis 12:45 Uhr Unterricht. Bitte schicken Sie Ihr Kind an diesem Tag in Sportkleidung, mit Wasserflasche, Sonnenschutz (evt. Kopfbedeckung) und mit Tornister zur Schule. Sollte es in Strömen regnen, findet normaler Unterricht statt.

Zuschauer sind herzlich willkommen und motivieren die Kinder. Die Kinder der 1. und 2. Klassenstufe befinden sich gewöhnlich von 08:30 Uhr – 10:00 Uhr auf dem Sportplatz; die Kinder der 3. und 4. Klassenstufe von 10:00 – 11:30 Uhr. (ggf. Änderungen werden über Sdui mitgeteilt).

Der Schulförderverein bietet gegen eine kleine Spende für die Zuschauer Kaffee und Wasser an.

Alle Kinder werden nach ihrem Sponsorenlauf von Lehrkräften gemeinsam vom Sportplatz zurückgebracht.

Verwendung der Erlöse:

Sponsorenlauf 02.05.2025

Projekte:

  • Standort Horkesgath: Sitzgelegenheiten für die Pausenzeit und als grünes Klassenzimmer
  • Standort Kempener Allee: kleine massive Fußballtore
  • Abschlussprojekte der 4. Klassenstufe

Sponsorenlauf 21.06.2024

Projekte:

  • Anzahlung Zirkusprojekt
  • Abschlussprojekte der 4. Klassenstufe